03
Mar
Eine defekte Steuerplatine in der Auto-ECU (Engine Control Unit) kann schwerwiegende Probleme verursachen – vom plötzlichen Motorausfall bis hin zu Startproblemen oder erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Viele Werkstätten empfehlen in solchen Fällen direkt den Austausch des gesamten Steuergeräts, doch oft reicht eine Reparatur, um die ECU wieder funktionstüchtig zu machen. Welche Probleme treten bei einer Steuerplatine der Auto-ECU auf? Die Steuerplatine einer ECU (Motorsteuergerät) ist das Herzstück moderner Fahrzeuge. Sie steuert die Einspritzung, die Zündung und viele weitere Funktionen. Doch wie jede Platine kann sie durch verschiedene Einflüsse beschädigt werden. Häufige Defekte sind:✅ Korrosion oder kalte Lötstellen – verursacht durch Feuchtigkeit oder…